Hybris und Nemesis
Hybris und Nemesis Rainer Mausfeld ISBN: 978-3-86489-407-7
Hybris und Nemesis Rainer Mausfeld ISBN: 978-3-86489-407-7
Das indoktrinierte Gehirn Michael Nehls ISBN: 978-3-9814048-8-3
Wie die Seele entsteht Ludwig Janus ISBN: 978-3-86809-036-9
Angriff aufs Mikrobiom – Game Over II Heiko Schöning ISBN: 9789083379210
Geimpft versus ungeimpft Robert F. Kennedy Jr. & Dr. Brian Hooker ISBN: 9783864459696
Intelligente Zellen – Wie Erfahrungen unsere Gene steuern Bruce Lipton ISBN: 978-3867283076
Die Angst- und Lügenpandemie Andreas Sönnichsen ISBN: 978-3-7392-0514-4
mRNA Vaccine Toxicity Michael Palmer, Sucharit Bhakdi, Margot DesBois, Brian Hooker, David Rasnick
Kein Schweigen, das nicht endet Ingrid Betancourt ISBN: 9783426412824
Die Psychologie des Totalitarismus Mattias Desmet ISBN: 978-3-95890-542-9
Auswandern oder Standhalten: Politisches Exil oder Widerstand? Ullrich Mies ISBN: 978-9493262195
Krieg ohne Grenzen: Die neue Kolonisierung der Welt Maria Mies ISBN: 978-3894382865
Eisenhans: Ein Buch über Männer Robert Bly ISBN: 978-3499620157
Nach Gott Peter Sloterdijk ISBN: 978-3518426326
Der unerkannte Kern der Krise Claudia von Werlhof ISBN: 978-3866630857
Die Psychoanalyse der vorgeburtlichen Lebenszeit und der Geburt Ludwig Janus ISBN: 9783898060431
Das Trauma der Geburt Otto Rank ISBN: 978-3-8980-6703-4
Wir sind immer die Guten Ansichten eines Putinverstehers oder wie der Kalte Krieg neu entfacht wird Mathias Bröckers, Paul Schreyer ISBN: 978-3-86489-255-4
Anfänge Eine neue Geschichte der Menschheit David Graeber, David Wengrow ISBN: 978-3-608-98508-5
Das Heilige und das Profane Vom Wesen des Religiösen Mircea Eliade ISBN: 978-3-518-38251-6
Über den Sinn des Lebens Viktor E. Frankl ISBN: 978-3-407-86691-2
… trotzdem Ja zum Leben sagen Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager Viktor E. Frankl ISBN: 978-3-328-10277-9
Projekt Lightspeed von Joe Miller, Uğur Şahin, Özlem Türeci ISBN: 978-3-498-00277-0
Ami, it’s time to go von Oskar Lafontaine ISBN: 978-3-86489-406-0
Endspiel Europa von Ulrike Guérot, Hauke Ritz ISBN: 978-3-86489-390-2
„Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen.“ von Marcus Klöckner, Jens Wernicke ISBN: 9783967890341
Unverfügbarkeit von Hartmut Rosa ISBN: 978-351847100
Wenn’s keiner sagt, sag ich’s von Milosz Matuschek ISBN: 978-3-946778-36-3
Durch Mauern gehen von Marina Abramović ISBN: 978-3-630-87500-2
Angstgesellschaft von Hans-Joachim Maa ISBN: 978-3732908523
Warum Krieg?: Ein Briefwechsel von Albert Einstein, Sigmund Freud ISBN: 978-3257200287
Wie Kinder heute wachsen: Natur als Entwicklungsraum. Ein neuer Blick auf das kindliche Lernen, Fühlen und Denken von Herbert Renz-Polster, Gerald Hüther ISBN: 978-3407859532
Das Buch der Hoffnung von Jane Goodall, Douglas Abrams ISBN: 978-3-442-31608-3
Rußland im Zangengriff von Peter Scholl-Latour ISBN: 978-3-548-36979-2
Der Pianist von Wladyslaw Szpilman ISBN: 978-3548364674
Die Naturgeschichte des Immunsystems von Clemens G. Arvay ISBN: 978-3-86995-119-5
Macht: Wie die Meinung der Herrschenden zur herrschenden Meinung wird von Almuth Bruder-Bezzel, Klaus-Jürgen Bruder ISBN: 978-3864891106
Hass von Jeannette Fischer (Autor) ISBN: 978-3465045427
Der Kult: Über die Viralität des Bösen von Gunnar Kaiser ISBN: 978-3967890280
Unter der Haut von Gunnar Kaiser ISBN: 978-3827013750
Psychoanalytikerin trifft Marina Abramović: Künstlerin trifft Jeannette Fischer von Jeannette FischerAbramovic, Marina Abramović ISBN: 978-3858815460
Ökofeminismus – Die Befreiung der Frauen, der Natur und unterdrückter Völker – Eine neue Welt wird geboren von Mies, MariaShiva, Vandana ISBN: 978-3-945959-15-2
Clara Schumann – Tochter der Musik von Rosemarie Marschner ISBN: 978-3423282840
Die Armada der Irren: Künstlerischer Widerstand in pandemischer Zeit von Jens Fischer Rodrian ISBN: 978-3967890303
Allein mit meiner Musik von Danielle Roster ISBN: 978-3888651236
Angst: vor ihr müssen wir uns fürchten von Jeannette Fischer (Autor) ISBN: 978-3861092056
Krieg nach innen, Krieg nach außen: und die Intellektuellen als „Stützen der Gesellschaft“? von Klaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch, Jürgen Günther
Krankheit und Heilung: 3 Vorträge von Rudolf Steiner ISBN: 978-3867721523
„Über Gefahren und Chancen der Freiheit“ und „Das Kollektiv und der Einzelne“ von Karl Jaspers ISBN: 978-3150140314
Die Würde ist antastbar: Essays von Ferdinand von Schirach ISBN: 978-3442715008
Ein Geheimnis von Philippe Grimbert ISBN: 978-3518459201
Flucht, Migration und Trauma: Die Folgen für die nächste Generation von Marianne Leuzinger-Bohleber, Ulrich Bahrke, Tamara Fischmann, Simon Arnold, Stephan Hau ISBN: 978-3525402849
Vererbte Wunden Transgenerationale Weitergabe traumatischer Erfahrungen. von Marianne Rauwald ISBN:978-3-621-28756-2
Unbewusste Erbschaften des Nationalsozialismus von Jan Lohl, Angela Moré ISBN: 978-3-8379-2242-4
Im Keller von Jan Philipp Reemtsma ISBN: 978-3499222214
Bindung und Trauma: Risiken und Schutzfaktoren für die Entwicklung von Kindern von Karl Heinz Brisch, Theodor Hellbrügge ISBN: 978-3608947939
COVID-19: The Great Reset von Klaus Schwab, Thierry Malleret ISBN: 978-2940631124
Der Kult: Über die Viralität des Bösen von Gunnar Kaiser, Matthias Burchardt (Vorwort) ISBN: 978-3967890280
Eine Erde für alle! – Einssein versus das 1 %: Aufstehen gegen die Monokultur von Wirtschaft und Weltsicht von Vandana Shiva, Kartikey Shiva ISBN: 978-3890607979
Das geheime Leben der Bäume: Was sie fühlen, wie sie kommunizieren – die Entdeckung einer verborgenen Welt von Peter Wohlleben ISBN: 978-3453604322
Falsche Pandemien: Argumente gegen die Herrschaft der Angst von Wolfgang Wodarg ISBN: 978-3967890181
GAME OVER.: Covid-19 | Anthrax-01 von Heiko Schöning ISBN: 978-9493262072
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert von Yuval Noah Harari (Autor), Andreas Wirthensohn (Übersetzer) ISBN: 978-3406739682
Eine kurze Geschichte der Menschheit von Yuval Noah Harari (Autor), Jürgen Neubauer (Übersetzer) ISBN: 978-3570552698
Würde: Was uns stark macht – als Einzelne und als Gesellschaft von Gerald Hüther (Autor), Uli Hauser (Mitwirkende) ISBN: 978-3570553930
Ihr sollt die Wahrheit erben: Die Cellistin von Auschwitz – Erinnerungen von Anita Lasker-Wallfisch (Autor), Klaus Harpprecht (Vorwort) ISBN: 978-3499226700
„Eine Zeit ohne Tod“ von José Saramago (Autor), Marianne Gareis (Übersetzer) ISBN: 978-3455650402
„Der betrogene Patient: Ein Arzt deckt auf, warum Ihr Leben in Gefahr ist, wenn Sie sich medizinisch behandeln lassen“ von Gerd Reuther ISBN: 978-3742310347
Desintegrationsdynamiken: Integrationsmechanismen auf dem Prüfstand (Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration) von Wilhelm Heitmeyer ISBN: 978-3531174013
Gewalt: Entwicklungen, Strukturen, Analyseprobleme von Wilhelm Heitmeyer und Hans-Georg Soeffner ISBN: 978-3518122464
Menschenrechte, Demokratie und Frieden: Perspektiven globaler Organisation von Ingeborg Maus ISBN: 978-3518297131
The Powers to Lead von Jr. Nye, Joseph S. ISBN: 978-0195335620
„Angst und Macht: Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien“ von Rainer Mausfeld ISBN: 978-3864892813
Warum schweigen die Lämmer? Wie Elitendemokratie und Neoliberalismus unsere Gesellschaft und unsere Lebensgrundlagen zerstören von Rainer Mausfeld ISBN: 978-3864892776
Massenpsychologie und Ich-Analyse von Sigmund Freud ISBN: 978-3868200560
The Crowd: A Study of the Popular Mind – Crowd Psychology von Gustave Le Bon ISBN: 978-1387900237
Psychologie der Massen Übersetzt von Rudolf Eisler, mit einem aktuellen Geleitwort von Helmut König von Helmut König (Herausgeber), Gustave Le Bon (Autor) ISBN: 978-3520099167
Das Unsichtbare hinter dem Sichtbaren: Gesundheit und Krankheit neu denken. Perspektiven der Psychoneuroimmunologie von Christian Schubert (Herausgeber), Magdalena Singer (Herausgeber) ISBN: 978-3752690729
Was uns krank macht – Was uns heilt: Aufbruch in eine Neue Medizin. Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele besser verstehen. von Madeleine Amberger (Herausgeber), Christian Schubert (Autor) ISBN: … Was uns krank macht – Was uns heilt
Psychoneuroimmunologie und Psychotherapie von Christian Schubert (Herausgeber), Horst Kächele (Vorwort), Joel E. Dimsdale (Vorwort), Gerhard Schüßler (Vorwort) ISBN: 978-3608430462
Das Geheimnis der ersten neun Monate: Unsere frühesten Prägungen von Gerald Hüther und Inge Krens ISBN: 978-3491421103
Was heißt persönliche Verantwortung in einer Diktatur?: Politische Philosophie von Marie Luise Knott (Herausgeber), Hannah Arendt (Autor), Eike Geisel (Übersetzer) ISBN: 978-3492238281
Über das Böse: Eine Vorlesung zu Fragen der Ethik von Hannah Arendt ISBN: 978-3492250634
„Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft: Antisemitismus. Imperialismus. Totale Herrschaft: Antisemitismus, Imperialismus, Totalitarismus“ von Hannah Arendt ISBN: 978-3492210324
Die Freiheit, frei zu sein von Hannah Arendt (Autor), Andreas Wirthensohn (Übersetzer) ISBN: 978-3423146517
„Der Biophilia-Effekt: Heilung aus dem Wald | Das heilende Band zwischen Mensch und Natur“ von Clemens G. Arvay ISBN: 978-3548376592
„Der Heilungscode der Natur: Die verborgenen Kräfte von Pflanzen und Tieren entdecken“ von Clemens G. Arvay ISBN: 978-3442159451
„Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko?: Wirkungsweisen, Schutz und Nebenwirkungen der Hoffnungsträger“ von Clemens G. Arvay ISBN: 978-3869951034
„Kindheit 6.7: Ein Manifest“ von Michael Hüter ISBN:978-3200055070
„Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden“ von Prof. Gerald Hüther ISBN: 978-3548065908
„Wege aus der Angst: Über die Kunst, die Unvorhersehbarkeit des Lebens anzunehmen“ von Gerald Hüther ISBN: 978-3525453872
„Das gespaltene Land: Ein Psychogramm“ von Hans-Joachim Maaz ISBN: 978-3406750878
„Corona – Angst: Was mit unserer Psyche geschieht“ von Hans-Joachim Maaz, Dietmar Czycholl, Aaron B. Czycholl ISBN: 978-3732907236